News mit dem Schlagwort 'altpapier'
Nachhaltigkeit spielt bei der Produktion der Augsburger Allgemeinen und ihrer Heimatzeitungen eine große Rolle. Und zwar in allen Produktionsschritten. Das Papier etwa kommt ausschließlich von Papierfabriken aus der Region. „Hier achten wir zum einen darauf, dass unsere Partner ressourcenschonend produzieren. Zum anderen halten wir die Transportwege kurz, was sich positiv auf die CO2-Bilanz auswirkt“, erklärt Andreas Ullmann, Gesamtleiter Technik in der Druckerei der Mediengruppe Pressedruck. Zudem wird der überwiegende Teil für das Zeitungspapier aus Altpapier gewonnen. Und zwar deutlich mehr als 80 Prozent. Ein geringer Anteil an Frischfasern ist stets notwendig. So lässt sich die Reißfestigkeit des Papiers sicherstellen. Außerdem wird der Kreislauf beim Altpapier aufrechterhalten. Dafür werden aber keine Bäume gefällt, sondern Sägerestholz genutzt. Das fällt bei Sägewerken ohnehin an und ist quasi ein Abfallprodukt. Alternativ verwendet man sogenanntes Durchforstungsholz . Bei der Durchforstung nehmen Forstwirte schwächere Bäume aus dem Wald heraus. So erhalten die übrigen Bäumen bessere Wachstumschancen.
„Man sagt, Papier hat sieben Leben“, erläutert Andreas Ullmann. Die
ersten „Leben“ verbringt das Papier im eher höherwertigen Bereich, etwa
als Buch oder Schreibheft. Erst später wird es dann – manchmal sogar
mehrfach – zu Zeitungspapier oder Verpackungsmaterial. Und in der
letzten Lebensphase zu Toilettenpapier. Wichtig ist aber, dass die
Zeitung nach dem Lesen auch im Altpapier landet. Nur so kann der
Kreislauf weitergehen.