News mit dem Schlagwort 'pressedruck'
Eine
Delegation mit Vertretern der Druckerei Konstanz aus dem Auftragsmanagement,
der Produktionssteuerung, sowie dem Marketing & Verkauf war gestern bei uns
zu Gast.
Die Druckerei Konstanz ist unser baden-württembergisches Pendant innerhalb der Mediengruppe Pressedruck beim SÜDKURIER GmbH Medienhaus.
Bei einer Führung durch unsere Produktionshallen und einem anschließenden
fachlichen Austausch gab es spannende Impulse zu Prozessinnovationen, der
Anlagenmodernisierung und der Förderung von Synergien in der Mediengruppe Pressedruck.
Wir bedanken uns für den Besuch und den kollegialen Austausch.
Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff und kein Müll!
Hersteller von Zeitungen, Prospekten, Werbeflyern, Verpackungen & Co. bevorzugen sogar Altpapier statt Frischfasern.
Altpapierverwertung ist aus ökologischer Sicht durchaus sinnvoll. Denn im Vergleich zur Papierherstellung aus Frischfasern werden hierbei nur 50 Prozent der Energie und rund 33 Prozent der Wassermenge benötigt.
2022 musste Deutschland sogar Altpapier aus dem Ausland einliefern lassen, um den Bedarf zu decken.
Diesen Montag hatten wir Besuch vom rockigsten Team der Stadt von BOB‘S.
Wir haben uns sehr gefreut euch den Produktionsprozess eurer
Sommer-am-Kiez-Zeitung live zu zeigen. Mega,
dass ihr da wart.
Mehr Infos zum Programm findet ihr auf Instagram bei Sommer-am-Kiez und in der gedruckten Zeitung, die ab dieser Woche in den Bobs-Filialen ausliegt.
Schon gewusst ?
Bei der Papierproduktion werden 90 Prozent des Wassers wiederverwendet.
In
den 1970ern wurde für einem Kilogramm Papier 50 Liter Wasser benötigt.
Heute sind es in der Regel circa 8,7 Liter pro Kilogramm Papier.Nach der Papierproduktion wird
das Wasser in Kläranlagen abgegeben, bevor es in die Natur
zurückgeführt wird. Während des Prozesses verdampfen rund 1 bis 1,5
Liter Wasser pro ein Kilogramm Papier. Dies geschieht beim Trocknungsprozess, wo das Wasser an die Umgebungsluft abgegeben wird.
Um nachhaltiger bei der Papierherstellung zu
sein, wird auf einen sparsamen Wasserverbrauch geachtet. So wird das
Wasser weitestgehend im Kreislauf gefahren, sodass bis zu 90 Prozent
davon wiederverwertet wird. So wird der Prozess der Papierherstellung optimiert und das Wasser als kostbare Ressource bewusst genutzt.
Fun-Fact !️
Heute sind europäische Wälder um 30 Prozent größer als in den 1950er Jahren.
Wie das sein kann? Nachhaltige Waldbewirtschaftung bedeutet: Für jeden gefällten Baum werden drei bis vier neue gepflanzt. So wachsen unsere Wälder, die für die Herstellung von Produkten aus Holz genutzt werden, jeden Tag um eine Fläche von 1.500 Fußballfeldern.️
Umweltbroschüre Umwelt.Bewusst.Gedruckt
Im
Firmengebäude der Augsburger Allgemeinen können neuerdings mehrere Aufsteller
mit unserer neuen Umweltbroschüre entdeckt werden.
Diese informative Broschüre, die bei den Mitarbeitern auf großes Interesse
stößt, bietet wertvolle Einblicke darüber, wie nachhaltig und umweltfreundlich
unsere Druckprodukte produziert werden.
Durch modernste Technologien und nachhaltige Materialien stellen wir sicher,
dass jeder Druckauftrag mit minimaler Umweltbelastung und ressourcenschonend
produziert wird. Damit tragen wir dazu bei, eine gesündere Umwelt für kommende
Generationen zu erhalten.
Das myheimat-Magazin auf neuem nachhaltigem Papier
Gedruckte Magazine überzeugen durch ihren eigenen Charme: Hochwertige Optik, lesefreundlich und ideal für gemütliche Stunden auf dem Sofa oder um interessante Beiträge zu sammeln. Doch wir von myheimat sind auch für den intensiven Austausch mit
unseren Leserinnen und Lesern bekannt
und haben erfahren, dass Glanz- und
Bilderdruck-Papiere mitunter auch
als Verschwendung von Ressourcen empfunden werden.
Deutscher Meister im Basketball 2022/2023
Der neue Basketballmeister heißt ratiopharm Ulm.
Schon seit einigen Jahren finden in der Ratiopharm-Arena in Ulm regelmäßig unter der Woche stimmungsgewaltige sportliche Festspiele statt. Die 6.000 Zuschauer fassende Multifunktionsarena in der Großen Kreisstadt Neu-Ulm im Bundesland Bayern gilt als eine der modernsten Hallen Deutschlands. Als Stammgast in der europäischen Basketball-Top-Elite zeigen die Ulmer Körbjäger auch international regelmäßig Ihr Können. Schon einige hochkarätige Spitzenteams mit Ihren Weltklasse Basketballern gaben sich hier ihr Stell-Dich-Ein.
Und nun holt erstmals ein Siebtplatzierter der Hauptrunde am Ende den Titel. Was für eine unglaubliche Geschichte!!!
Zu diesem jährlichen Anlass präsentiert die Neu-Ulmer Zeitung schon seit Jahren ein ausklappbares Nanofold-Poster mit allen wichtigen Informationen für die Basketball-begeisterten Fans. Alle Ulmer Spieler werden einzeln vorgestellt, die Heimspieltermine sowie ein kurzer Überblick über die kommenden Gegner komplettieren das ausklappbare, auf hochweißem 90g/m² gedrucktem Zeitungspapier. Zusätzlich auf der Rückseite präsentiert sich dann noch das komplette Team zusammen mit allen Trainern ihren heißblütigen und stimmungsgewaltigen Fans.
Wir freuen uns über zufriedene Kunden - Kundenstimme von Andreas Baier:
Es war mein erster Zeitungsdruck. Nachdem mir das Ergebnis Ende letzten Jahres vorlag und ich in kurzer Zeit schon jede Menge Feedback erhalten habe, kann ich sagen, daß es auch nicht mein letztes Zeitungsprojekt gewesen sein wird. Die Vorgespräche, die Andrucke, die Beratung in Sachen Farbprofil und letztlich auch der Druck zeugen von jener Identifikation mit der Sache, die man sich in der heutigen Zeit von viel mehr Auftragnehmern wünscht, aber leider – aus welchen Gründen auch immer – immer seltener antrifft. Meine Damen und Herren aus der Fugger-Hauptstadt Augsburg: Chapeau!